Erste Saisonniederlage für den FCS
Wie so oft bei diesem Duell gehen auch in diesem Nachtragsspiel die Gäste als Sieger vom Feld.
Viele FCS-Chancen in der ersten Halbzeit
An der Bande standen sich mit Marc Blum und Claudio Della Vecchia zwei ehemalige FCS-Junioren als Trainer gegenüber. Beide Mannschaften starteten mit dem nötigen Respekt vorsichtig in die Partie. In der 10. Minute wurde es ein erstes Mal gefährlich vor dem Gästetor. Torhüter Lenny Hofer lenkte den Abschluss von Fabio Huber um den Pfosten. Zwei Minuten später geht Schönenwerd – Niedergösgen in Führung. Ein Freistossball aus dem rechten Halbfeld wird mit Windunterstützung immer länger und am hinteren Fünfmeterraum köpfelt Lica Liloia sein Team mit 0:1 in Führung. Der FCS braucht einige Minuten um sich von diesem Rückschlag zu erholen. Durch einen Lattentreffer von Michi Stutz in der 20. Minute schöpfen die Einheimischen wieder Hoffnung. Nach einer halben Stunde folgte die grösste FCS Chance. Ein Freistoss von Alain Schultz wurde von einem Verteidiger auf der Linie gerettet. Die Gäste wussten von seinen Freistoss Qualitäten und sicherten mit zusätzlichen Verteidigern auf der Torlinie ihr Gehäuse ab. Das gleiche Mittel zahlte sich in der zweiten Halbzeit nochmals aus. Auch in der Folge waren die FCS Akteure klar spielbestimmend und kamen immer wieder gefährlich vor das Gästetor. Mit der Chancenverwertung haperte es jedoch und so ging das Heimteam mit einem Rückstand in die Pause.
Spannung in der zweiten Halbzeit
Der FCS kam entschlossen aus der Kabine und bestraft sich kurz nach Wiederbeginn selbst. In der Verteidigung wird ein Ball vertändelt und die daraus resultierende Flanke verwertete Kreva zur 0:2 Führung. In der 55. Minute wurde es ein erstes Mal hektisch. Ein hartes Einsteigen von Fabio Liloia taxierte der Unparteiische als Notbremse und schickte den Spieler unter die Dusche. Den fälligen Freistoss versenkte Alain Schultz zum vielumjubelten 1:2 Anschlusstreffer. Kurze Zeit später stand der Gäste-Keeper zwei Mal im Fokus. Den ersten Abschluss rettete er gekonnt in den Corner und die daraus resultierende Chance meisterte er mit Hilfe der Querlatte ebenfalls grossartig. In der 75. Minute verteilten die Sarmenstorfer wieder Geschenke. Ein harmloser Freistoss fand den Weg ins FCS Tor und liess die Gäste jubeln und die FCS Akteure sahen ihre Aufholjagd gebremst.
Unnötige Hektik gegen Spielende
Dauernde Spielverzögerungen, die vom Schiedsrichter leider zu wenig sanktioniert wurden, brachten unnötige Hektik ins Spiel. Rudelbildung vor der Trainerbank, Gästezuschauer auf dem Platz und eine rote Karte gegen ein Staff-Mitglied des FCS waren die unschönen Folgen. Zum Glück beruhigten sich die Gemüter wieder und das Spiel konnte in Ruhe zu Ende gespielt werden.
Der FCS kassierte eine ärgerliche Heimniederlage, weil man vorne zu viele Chancen vergab und hinten durch individuelle Fehler den Gegner zum Toreschiessen einlud.
Der grenzenlose Jubel der Gäste zeigt wie wertvoll ein Sieg auf dem Bühlmoos für jedes Team ist, doch zum Glück kommt das nicht so oft vor.
Bereits am nächsten Samstag, am Heimspieltag des FC Sarmenstorf, hat das Team von Trainer Marc Blum um 18.00 Uhr gegen den FC Wettingen die Gelegenheit, auf die Erfolgsspur zurückzukehren.
Telegramm
FC Sarmenstorf – FC Schönenwerd-Niedergösgen 1:3 (0:1)
Bühlmoos, Hauptplatz – 200 Zuschauer
Tore: 13. Liloia 0:1, 48. Kreva 0:2, 57. Schultz 1:2, 77. Peralta 1:3
Sarmenstorf: Sigg, Lindenmann, Winkler, Wyss, Iten, Schultz, Dubler (78. Buchmann), Goncalves (63. F. Stutz), Rupp (75. Furrer), M. Stutz (83. S. Probst), Huber
Bemerkung: Sarmenstorf ohne Burkard (gesperrt), E. Probst, S. Furrer (verletzt), Hubel, Spaar, Burger (Aufgebot andere Mannschaft), Iloski (noch nicht spielberechtigt)
ohne Einsatz: Koch