Dritter Heimsieg in Serie
Beide Teams starteten offensiv in diese Partie. Kurz nach Anpfiff konnte sich Fislisbachs Torhüter Leandro Russo nach einem Geschoss von Fabian Burkard ein erstes Mal auszeichnen. Im Gegenzug enteilte der schnelle Yannic Frei der nach einem Eckball aufgerückten Sarmenstorfer Abwehr und brachte sein Team bereits in der 2. Minute mit 0:1 in Führung. Die Freiämter liessen sich von diesem schnellen Gegentreffer nicht aus der Ruhe bringen und übernahmen schnell wieder das Spieldiktat. Den weiteren Chancen durch Fabio Huber und Fabian Burkhard fehlte es jedoch an der nötigen Präzision. In der 24. Minute wurde es richtig gefährlich – nach einem Alleingang von Michael Rupp klärte ein Fislisbacher Verteidiger für seinen bereits geschlagenen Torhüter auf der Linie.
Noch vor der Pause Spiel gedreht.
Der Druck des Heimteams wurde in der Folge immer grösser. In der 30. Minute setzte sich Fabio Huber auf der linken Seite entschlossen durch und seine genaue Hereingabe verwertete der mitgelaufene Fabian Stutz per Kopf zum 1:1 Ausgleich. Kurz vor der Pause erhöhte der FCS wiederum durch Fabian Stutz auf 2:1. Nach einem Corner mit verschiedenen Sarmenstorfer Abschlussversuchen, drückte er das Leder aus kurzer Distanz über die Linie. Trotz klarer Überlegenheit brauchten die Hausherren kurz vor dem Halbzeitpfiff noch etwas Glück. Nach einem Corner ging Kevin Bamberger am Fünfmeterraum völlig vergessen. Sein Kopfball aus bester Position flog aber klar übers Tor. So blieb es trotz frühem Rückstand bei der verdienten FCS-Führung zur Pause.
Frühe Vorentscheidung in der zweiten Halbzeit
Kurz nach der Pause sahen die vielen Zuschauer den schönsten Angriff des ganzen Spiels. Alain Schultz lancierte in gewohnter Art auf der rechten Seite Pascal Lindenmann, dessen Flanke aus vollem Lauf verwertete in der Mitte Fabio Huber direkt zur beruhigenden 3:1-Führung. Die Gäste waren in dieser Phase mehrheitlich mit Abwehrarbeit beschäftigt und kamen nur noch sporadisch zu Angriffsaktionen. Eine ganze Reihe von Cornern liessen die Einheimischen aber ungenutzt und so beruhigte sich das Spiel allmählich.
Traumtor von Alain Schulz
Für das nächste Highlight war in der 75. Minute wieder Altmeister Alain Schultz verantwortlich. Nach einem Freistosspfiff aus 17 Metern nahm der Platzspeaker bereits das Mikrofon in die Hand, alle ahnten was kommt. Der Sarmenstorfer Spielmacher schlenzte den Freistoss genau in den Torwinkel zum 4:1. Solche Tore sieht man normalerweise nur im Spitzenfussball oder eben dank Alain Schultz auf dem Bühlmoos. Die Sarmenstorfer schalteten nun einen Gang zurück. Nicht erstaunlich, dieses Spiel war bereits der dritte Ernstkampf innert sechs Tagen. Am Spiel änderte sich jedoch nichts. Das Team von Trainer Marc Blum kam nie in Bedrängnis und verwaltete das Resultat souverän bis zum Schluss. Mit dem dritten Heimsieg in Folge haben die Sarmenstorfer den Anschluss an die Spitzengruppe endgültig hergestellt.
Cup – Highlight im Tessin
Am kommenden Samstag, 17. September 2022 um 18:30 Uhr kommt es im Tessin zum Schweizer-Cup 1/16-Final gegen den Tessiner Cupsieger AC Arbedo Castione. Die Mannschaft um ihren prominenten Sportchef, Kubilay „Kubi“ Türkyilmaz, wird für den FC Sarmenstorf eine grosse Hürde. Die Mannschaft wird alles daransetzen, den Einzug in den Schweizer-Cup 1/8-Final zu erreichen. Viele Fans werden mit Cars, Bahn und Privatautos den Weg ins Tessin antreten, um dort ihre Lieblinge in diesem wichtigen Cupknüller tatkräftig zu unterstützen.
Telegramm
FC Sarmenstorf – FC Oftringen 4:1 (2:1)
Bühlmoos, Hauptplatz – 350 Zuschauer
Tore: 2. Frei 0:1, 30. F. Stutz 1:1, 43. F. Stutz 2:1, 48. Huber 3:1, 73. Schultz 4:1
Sarmenstorf: Sigg, Winkler, Wyss, Iloski (60. Burger), Lindenmann, F. Stutz (67. J. Furrer), Burkard, Schultz, Huber (78. S. Probst), M. Stutz, Rupp (76. Buchmann)
Bemerkung: Sarmenstorf ohne Dubler, S. Furrer, Goncalves, Iten (verletzt), Spaar (Militär)
ohne Einsatz: E. Probst, Hubel