20.09.2022 1. Mannschaft
FC Spreitenbach-FC Sarmenstorf
0:4 (0:2)

SARMENSTORF MIT GLANZLOSEM SIEG IM AARGAUER-CUP 1/16 FINAL

Im Rahmen des Aargauer Cups spielte der FC Sarmenstorf am Dienstagabend beim unterklassigen FC Spreitenbach. Nach harzigem Beginn gab sich der Favorit letztlich keine Blösse und gewann das Spiel verdient mit 4:0

Dass Cup-Spiele oft eigene Gesetze schreiben, ist jedem Fussballer und jeder Fussballerin längst bekannt. Der Unterklassige ist jeweils hochmotiviert und versucht alles, um dem Favoriten ein Bein stellen zu können. Mit dieser Ausgangslage und der herben Niederlage vom Samstag im Hinterkopf, startete der FCS verunsichert in die Partie. Spreitenbach war hingegen ab der ersten Sekunde bereit und machte den Gästen das Leben mit teils überhartem Einsteigen schwer. So war es dann auch der Underdog, welcher zu den ersten beiden Offensivaktionen kam, die Abschlüsse waren jedoch ungefährlich.

Vor dem Spreitenbacher Kasten wurde es erstmals in der 18. Minute gefährlich, als Jonas Furrer nach einem herrlichen Pass von Michi Rupp alleine vor Torhüter Veselji auftauchte, jedoch an diesem scheiterte. In dieser Phase übernahm Sarmenstorf immer mehr das Spieldiktat, die Angriffsbemühungen wurden aber durch Fouls im Mittelfeld immer wieder unterbunden. In der 24. Minute schlug es dann aber doch ein: Lindenmann konnte sich auf dem Flügel durchsetzen, seine massgeschneiderte Flanke verwertete Maurice Burger zum verdienten 1:0.

Spreitenbach zeigte sich vom Gegentreffer aber keineswegs beindruckt und antwortete nur eine Minute später mit einem Schlenzer aus 16 Metern, welcher Sigg mit einer starken Parade entschärfte und so seine Mannschaft vor dem Ausgleich bewahrte. In der Folge kamen beide Mannschaften zu weiteren Abschlüssen. Zuerst war es Lindenmann, welcher nach einem Schultz-Freistoss den Nachschuss knapp über die Latte setzte und in der 33. Minute war es der Spreitenbacher Mittelstürmer Rohat Nur, der sich gegen drei Sarmi Spieler behaupten konnte und dann auch noch sehenswert Goalie Sigg überloppte. Der Ball strich zum Glück für Sarmi am Pfosten vorbei. Im Gegenzug konnte sich Jonas Furrer nochmals in Szene setzen. Nachdem er sich auf der linken Seite gegen zwei Verteidiger durchtankte, bediente er in der Mitte Alain Schultz, welcher mit einem Drehschuss in die linke untere Ecke souverän zum 2:0 einnetzte. Sarmenstorf drückte nun weiter aufs Tempo und suchte vor der Pause die Entscheidung. Sowohl Michi Stutz wie auch Maurice Burger konnten ihre guten Abschlussmöglichkeiten aber nicht verwerten, und so waren es die Spreitenbacher, welchen kurz vor der Pause beinahe der Anschlusstreffer gelang. Iloski rettete jedoch auf der Linie für den bereits geschlagenen Sarmenstorfer Schlussmann und so ging man mit der zwei Tore Führung zum Pausentee.

Nach der Pause gab es weniger Spektakel zu sehen als in Durchgang eins. Sarmenstorf kontrollierte das Spiel von Beginn weg, Spreitenbach hielt mit viel Kampf dagegen. Es gelang dem Heimteam jedoch nicht, den Favoriten aus Sarmenstorf nochmals ernsthaft zu fordern. Und so waren es die Bühlmoos-Kicker, welche dem Spiel auch in der zweiten Halbzeit den Stempel aufsetzten. In der 83. Minute reagierte Silvan Probst am Schnellsten und konnte einen Ball aus dem Gewühl heraus im Gehäuse von Spreitenbach unterbringen und auf 3:0 erhöhen. Und nur kurze Zeit später liess sich Probst sogar als Doppeltorschütze feiern. Nach einer Balleroberung von Wyss kam der Ball zu Schultz, dieser legte den Ball in die Tiefe auf Raphi Buchmann, welcher den Ball pfannenfertig in die Mitte spielte, wo Probst stand und keine Schwierigkeiten hatte, die Kugel im Tor unterzubringen.

Sarmenstorf qualifiziert sich am Ende problemlos für die nächste Runde und zeigte eine Reaktion auf die Schlappe im Tessin. Am Freitag geht es in der Meisterschaft weiter mit dem Heimspiel gegen Absteiger Klingnau, welchem der Start in die neue Saison nicht nach Wunsch glückte.

Telegramm

FC Spreitenbach – FC Sarmenstorf 0:4 (0:2)
Mittlerzelg – 80 Zuschauer
Tore: 24. M.Burger 0:1, 35. A.Schultz 0:2, 83. S.Probst 0:3, 88. S.Probst 0:4

Sarmenstorf: Sigg, Burkard, Wyss, Iloski, Lindenmann, Schultz, Dubler, M.Stutz, Rupp (70. Buchmann), Burger (60. S.Probst), J.Furrer (78. Hubel)

Bemerkung: Sarmenstorf ohne F.Stutz, S.Furrer, Goncalves, E.Probst, Spaar, Winkler
ohne Einsatz: Huber, Iten, Koch