16.10.2022 1. Mannschaft
FC Wohlen II-FC Sarmenstorf
1:2 (1:1)

HART ERKÄMPFTER SIEG IM FREIÄMTER-DERBY

In einem auf Augenhöhe geführten Duell gegen die U23 aus Wohlen behält der Tabellenzweite die Oberhand und entführt die drei Punkte nach Sarmenstorf.
Wohlen, das in diesem Spiel die feinere Klinge führte und mit jungen talentierten Spielern bestückt ist, fand gegen die meist sicher stehende Abwehr kein Rezept und so war es wieder einmal Fabio Huber, welcher mit seinem schon fast obligaten Tor die Gäste zum 1:2 Sieg schoss.

Ereignisarme Startphase

Dass dieses Spiel anders verlaufen würde als die vergangene Partie gegen Baden, wurde bereits nach einigen Minuten klar. Gegenüber stand eine junge, flinke Mannschaft, die technisch auf hohem Niveau spielte und offensichtlich gut auf die Equipe von Trainer Marc Blum eingestellt wurde. So war man gezwungen, immer wieder mit langen Bällen in die Spitze zu agieren, was zu Beginn noch von wenig Erfolg gekrönt war. Dank einer meist sattelfesten Hintermannschaft schaffte es auch Wohlen selten, mit ihrem schnellen Kombinationsspiel in die Gefahrenzone vorzudringen. Folglich verliefen die ersten 25 Minuten ohne nennenswerte Torszene.

In der 26. Minute wurde es dann erstmals hektisch: nach einem eben dieser langen Bälle konnte Huber den Verteidiger stehen lassen und wurde dann vom Wohler Torhüter Cédric Künzli regelwidrig gestoppt. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Punkt. Wie schon beim letzten Strafstoss übernahm wieder Kusi Wyss die Verantwortung und verwandelte den Elfer souverän zur glücklichen Führung für seine Farben.

Dieser Treffer tat dem Spiel offensichtlich gut. Es war nun mehr Action in der Partie und so dauerte es keine zwei Minuten, da lancierte Schultz wieder mit einem weiten Ball seinen Kollegen Huber, der sich links gegen die Verteidiger durchsetzen und bis auf den kurzen Pfosten vordringen konnte, dort allerdings noch entscheidend abgedrängt wurde.
Zehn Minuten vor der Pause sorgte Wohlen erstmals für Torgefahr, als für einmal die Sarmenstorfer Defensive mit schnellem Direktspiel überwunden wurde, der Abschluss von Alessio Milazzo landete aber im Aussennetz. Besser machte es in der 37. Minute der Wohler Captain. Sarmenstorf wurde in der Vorwärtsbewegung der Ball abgenommen, die Einheimischen schalteten blitzschnell über drei Stationen um, Randjelovic liess dann Sigg im 1 gegen 1 keine Chance und netzte zum Ausgleich ein.
Kurz vor der Pause bot sich Sarmi dann die Chance, doch noch mit der Führung in die Pause zu gehen. Diesmal war man auch mit schnellem Passspiel über die rechte Seite erfolgreich, ausgehend von Lindenmann via Schultz auf Rupp, welcher den Ball scharf auf den kurzen Pfosten spielte. Der Torhüter war jedoch auf der Hut und war ein Ticken schneller am Ball als Huber. Somit blieb es beim gerechten Unentschieden zur Pause.

Sarmenstorf nutzt seine Chance

Auch nach dem Tee änderte sich am Spielgeschehen wenig. Gute Torchancen blieben Mangelware, obwohl sich beide Mannschaften bemühten, offensive Akzente zu setzen. Die Räume wurden aber auf beiden Seiten eng gemacht und so war oft kein Durchkommen für die Stürmer. Es brauchte ein Missverständnis in der 62. Minute auf Seiten der Sarmenstorfer Defensive, damit Wohlen die Chance auf den Führungstreffer bekam. Sigg war allerdings auf seinem Posten und lenkte den Abschluss ins Toraus. Auch beim folgenden Eckball konnte die Heimmannschaft nicht reüssieren, der Kopfball von Tom Vogel war eine sichere Beute für den Sarmenstorfer Torhüter.

Vier Minuten später gab es dann bei den zahlreichen Sarmi-Fans Grund zum Jubeln. Iloski lancierte mit einem herrlichen Pass Fabio Huber. Dieser schüttelte den letzten Verteidiger ab und fackelte nicht lange. Sein strammer Schuss erwischte Künzli in der kurzen Ecke und liess dabei den Torhüter nicht gut aussehen.

Danach flachte das Spiel wieder ab. Wohlen hatte in dieser Phase mehr vom Spiel, zwingende Aktionen konnten aber keine kreiert werden. So wurde auch die Stimmung bei den Einheimischen immer hitziger, die Partie blieb aber mehrheitlich fair. In der 87. Minute hatte der eingewechselte Raphael Buchmann für Sarmenstorf die Entscheidung auf dem Fuss, der bis dahin eher unglücklich agierende Wohler Torhüter konnte das dritte Tor mit einem starken Reflex verhindern. Wohlen warf nun alles nach vorne, Sarmenstorf verteidigte den knappen Vorsprung aber mit vereinten Kräften, überstand auch die Nachspielzeit unbeschadet und brachte so den 8. Sieg in Folge ins Trockene.

Dies war sicher nicht das beste Spiel, welches die Mannschaft in dieser Saison abgeliefert hat. Das Glück wurde aber mit einer kämpferischen Leistung und mit dem starken Kollektiv erzwungen. Mit dem Sieg im Derby liegt man nach wie vor nur einen Zähler hinter Leader Suhr, der Vorsprung auf den Drittplatzierten konnte aber auf 6 Punkte ausgebaut werden.
Als nächstes trifft Sarmenstorf am Dienstag im Cup auf einen der letztjährigen Absteiger, auswärts in Gontenschwil, bevor dann am nächsten Samstag um 17.00 Uhr im Heimspiel gegen Lenzburg der nächste Prüfstein auf dem Programm steht.

Telegramm

FC Wohlen U23 – FC Sarmenstorf 1:2 (1:1)
Stadion Niedermatten – 400 Zuschauer
Tore: 30. Wyss 0:1 (P); 38. Randjelovic 1:1; 66. Huber 1:2

Sarmenstorf: Sigg, Burkard, Wyss, Lindenmann, Iloski, Dubler (67. Buchmann), J.Furrer (60. Winkler), Rupp (72. S. Probst), F. Stutz (80. Hubel), Schultz, Huber

Bemerkung: Sarmenstorf ohne M.Stutz, S.Furrer, Burger, Goncalves, E.Probst,
ohne Einsatz: Spaar, Stöckli, Iten