22.10.2022 1. Mannschaft
FC Sarmenstorf-FC Lenzburg
1:1 (1:0)

SARMENSTORF MIT REMIS GEGEN LENZBURG

Ein Tor in der Ersten, ein Tor in der letzten Minute des Spiels. Und dazwischen viel K(r)ampf. Etwa so lässt sich das letzte Heimspiel vor der Winterpause gegen den FC Lenzburg zusammenfassen. Aufgrund des Spielverlaufs eine durchaus gerechte Punkteteilung, auch wenn es am Schluss für Sarmi gefühlt zwei verlorene Punkte waren.
Damit ist auch eine Vorentscheidung um den Wintermeistertitel in der 2. Liga regional gefallen.

Perfekter Start in die Partie

Viele Zuschauer suchten sich noch ihren Platz hinter der Bande, da hiess es bereits 1:0 für die Heimmannschaft. Maurice Burger nutzte dabei die noch fehlende Zuordnung der Lenzburger Hintermannschaft aus und schob nach rund 30 Sekunden zur Führung ein.

Die Gäste zeigten sich vom frühen Rückstand aber keineswegs geschockt, praktisch mit dem Gegenzug viel beinahe der Ausgleich durch Chupi; Sigg war aber hellwach und klärte mit dem Fuss.
Sarmi versuchte das Tempo mit schnellen Passkombinationen hochzuhalten, was in der Startphase sehr gut funktionierte. Lenzburg hatte dadurch Mühe ins Spiel zu kommen und lief dem Ball oft hinterher. Es war immer wieder der auffällige Burger, der von seinen Mitspielern in optimale Abschlussposition gebracht wurde, mit viel Glück überstanden die Gäste diese Phase jedoch ohne weiteren Gegentreffer.

Beim Heimteam schlichen sich ab Mitte der ersten Halbzeit zusehends Ungenauigkeiten ins Spiel ein und man operierte aus unerklärlichen Gründen immer öfter mit langen Bällen. Lenzburg kam so besser in die Partie, insbesondere der laufstarke Lelo Toni beschäftige die Sarmenstorfer Verteidigung mit einigen gelungenen Aktionen. So richtig gefährlich war aber keine dieser Versuche. Und da praktisch alle Angriffsbemühungen des Heimteams mit einem Offside Pfiff endeten, blieb es bis zur Pause bei der knappen 1:0 Führung.

Zerfahrenes Spiel in der zweiten Halbzeit

Mit frisch geladenen Batterien traten die Mannschaften nach einer Viertelstunde wieder aufs Spielfeld. Beide Teams erhöhten nun die Intensität. Sarmenstorf suchte die Entscheidung, Lenzburg wollte den Ausgleich. Daraus ergab sich ein vor allem im Mittelfeld geführtes, kampfbetontes Spiel, welches immer wieder von Unterbrüchen geprägt war. Zudem machte sich das Heimteam mit Fehlern im Spielaufbau das Leben oftmals selber schwer. Und dann waren da auch noch die unzähligen Abseitspfiffe, mit denen der Schiedsrichter die Angriffe von Sarmenstorf unterband. So lebte diese zweite Halbzeit hauptsächlich von der Spannung und vielen Zweikämpfen und weniger von schönen Aktionen.

Obwohl Lenzburg in der zweiten Hälfte mehr Spielanteile hatte, konnten sie sich keine klaren Torchancen erarbeiten. Wurde es gefährlich, dann meist durch Standards als Folge eines Fouls. Allerdings konnte auch Sarmenstorf offensiv lange nicht überzeugen. Dies änderte sich erst ab der 80. Minute wieder. Lenzburg rannte noch immer einem Rückstand hinterher und musste darum etwas mehr Risiko nehmen, dies eröffnete dem Heimteam mehr Raum und Möglichkeiten für Konter. So entwickelte sich in der Schlussphase ein munterer Schlagabtausch.
In der 83. Minute konnte sich Iloski über den linken Flügel durchsetzen. Sein Pass quer durch den Strafraum landete am hintern Pfosten bei Raniero Schmiedli, der Torhüter war aber zur Stelle und vereitelte die bisher beste Chance in Halbzeit zwei.
Einige Zeigerumdrehungen später kam Lenzburg zu einem Distanzschuss, nachdem die Hausherren den Ball im Spielaufbau verloren hatten. Aber auch hier blieb der Schlussmann Sieger. Der Druck der Gäste und somit die Nervosität bei Sarmi stieg aber mit jeder Aktion und man fragte sich, wie lange dies noch gut gehen konnte.

Kurz vor Schluss konnte das Heimteam nochmals einen Konter lancieren, Schultz hatte die Entscheidung auf dem Fuss, vergab aber diese Möglichkeit. Und so kam es, wie es kommen musste: mit dem praktisch letzten Angriff wurden die Gäste für ihren Aufwand belohnt, der vielumjubelte Ausgleich in der 91. Minute durch Michael Schär wurde Tatsache. Ein bitteres Ende in diesem Spiel für die Hausherren, allerdings hat Lenzburg diesen Punkt nicht gestohlen.

Nach einigen englischen Wochen hat die Mannschaft nun ein paar Tage Zeit, die Enttäuschung über den späten Ausgleich zu verdauen und sich auf das letzte Spiel der Vorrunde vorzubereiten. Es gilt, die ausgezeichnete Vorrunde mit einem positiven Ergebnis abzuschliessen und sich eine gute Ausgangslage für die Rückrunde zu schaffen. Am nächsten Samstag um 17.00 Uhr trifft man auswärts auf den starken Aufsteiger aus Rothrist.

Telegramm

FC Sarmenstorf – FC Lenzburg 1:1 (1:0)
Bühlmoos – 350 Zuschauer
Tore: 1. Burger 1:0; 90+1. Schär 1:1

Sarmenstorf: Sigg, Winkler, Burkard, Wyss, Lindenmann, Iloski, Dubler, F.Stutz (60. Rupp), Schultz, M.Stutz (72. Schmidli), Burger (70. Hubel)

Bemerkung: Sarmenstorf ohne S.Furrer, S.Probst, Goncalves, Buchmann, Huber
ohne Einsatz: Spaar, Iten, E.Probst