Titelverteidiger Sarmenstorf scheitert in einem dramatischen Elfmeterschiessen an Küttigen
Verhaltene erste Halbzeit
Beide Teams starteten vorsichtig und abwartend in die Partie. Die Sarmenstorfer mussten sich erst an den ungewohnten Kunstrasen gewöhnen und die Einheimischen zeigten Respekt vor dem Titelverteidiger. Nach einer halben Stunde verfehlte ein Schuss von Michi Stutz das Gästetor nur knapp. Wenig später traf bei den Einheimischen Tomislav Bajo mit seinem Abschluss nur den Aussenpfosten. Es schien, als ob sich die Akteure beider Mannschaften bereits zu diesem Zeitpunkt auf einen langen Cup-Abend eingestellt hätten.
Steigerung nach der Pause
Nach der Pause nahm das Spiel endlich Fahrt auf. In der 51. Minute brauchte es das ganze Können von FCS-Torhüter Elias Probst, als er einen Freistoss von Etienne Michot gekonnt über die Latte lenkte. Vorne vermisste man bei den Freiämtern, welche ohne ihren verletzten Topskorer Huber antreten mussten, weiterhin die nötige Durchschlagskraft, um sich grosse Torchancen herauszuspielen. In der 63. Minute brachte Franjo Bajo mit einem Kopfball aus kurzer Distanz den Unterklassigen in Führung. Die Elf von Trainer Marc Blum reagierte mit einem Standard. Ein stark getretener Eckball verwertete Innenverteidiger Kusi Wyss in der 76. Minute wuchtig per Kopf zum 1:1 Ausgleich. Dies war bezeichnend, da aus dem Spiel heraus kam Torchancen kreiert werden konnten. Endlich kam es zum Cup-Fight, auf den die Zuschauer so lange gewartet hatten. Die Sarmenstorfer schwächten sich kurz nach dem Ausgleich mit einer hart gepfiffenen zweiten gelben Karte gegen Maurice Burger gleich selbst. In Unterzahl und mit nachlassenden Kräften stand ein Kraftakt bevor. Mit einem solidarischen Austritt konnte das Unentschieden gehalten werden und es ging in die Verlängerung.
Spannung in der Verlängerung
Die Spannung auf dem Sportplatz Ritzer nahm nun zu. In der 102. Minute nach einem Platzverweis gegen einen Küttiger Spieler war auch der Personalbestand wieder ausgeglichen. In der zweiten Hälfte der Verlängerung suchten die Einheimischen entschlossener die Entscheidung. Kurz nach dem letzten Seitenwechsel lenkte Elias Probst einen Weitschuss glänzend über die Latte und kurz vor Ende der Partie strich ein Kopfball nur ganz knapp an seinem Gehäuse vorbei. Ein Elfmeter-Krimi stand bevor.
Dramatik im Elfmeterschiessen
Der fünfte Schütze des FC Sarmenstorf hatte es in den eigenen Füssen, das Spiel zu entscheiden. Aber er scheiterte an Ei Mehdi Couche. Es ging nun so lange weiter bis alle auf dem Feld stehenden Spieler einmal angetreten waren. Die letzten beiden Elfmeter waren an Dramatik dann nicht zu überbieten. Nachdem der letzte Küttiger am FCS-Torwart Probst scheiterte, wurde der Elfer wegen zu frühem Verlassen der Torlinie wiederholt. Letztendlich führte dies zum 10:9 Sieg im Penaltyschiessen für den Drittligisten Küttigen.
Der FC Sarmenstorf hat keine Zeit dieser schmerzlichen Niederlage nachzutrauern. Ihr Mammutprogramm geht unvermittelt weiter. Es gilt nun die angeschlagenen Leistungsträger für die beiden Spitzenspiele am Samstag um 18.00 Uhr auf dem Bühlmoos gegen Leader Suhr und am kommenden Mittwoch in Niedergösgen wieder fit zu kriegen. Zum Rückrundenstart gleich vier solche Ernstkämpfe innert 12 Tagen stellt die Mannschaft vor eine grosse Herausforderung.
Telegramm
FC Küttigen – FC Sarmenstorf 10:9 n.E 1:1 (1:0)
Sportplatz Ritzer – 350 Zuschauer
Tore: 63. Bajo 1:0, 71. Wyss 1:1
Sarmenstorf: E. Probst, Winkler, Wyss, Burkard (70. J. Furrer), Lindenmann (118. Iten), Dubler, F. Stutz, M. Stutz, Gautschi (57. S. Furrer), Rupp (80. Buchmann), Burger
Bemerkung: Sarmenstorf ohne Schultz, Huber, Goncalves (alle verletzt), Iloski, S. Probst (Militär)
ohne Einsatz: Sigg, Hubel, Spaar