16.04.2023 1. Mannschaft
FC Wettingen-FC Sarmenstorf
2:0 (1:0)

Niederlage gegen Tabellenführer Wettingen

Im zweiten Spitzenspiel innert weniger Tage verliert eine stark dezimierte Sarmenstorfer Mannschaft am Sonntagnachmittag in Wettingen mit 0:2.
Obwohl man zeitweise in doppelter Überzahl agieren konnte, gelang der Equipe von Trainer Marc Blum auch im vierten Meisterschaftsspiel der Rückrunde kein Tor

Eine Halbzeit zum Vergessen
Das Spiel begann für die Freiämter vielversprechend. Sarmenstorf setzte die Heimmannschaft sofort unter Druck und kam nach wenigen Sekunden bereits zur ersten Chance. Leider blieb dies aber fast die einzige nennenswerte Offensivaktion der Gäste in der gesamten ersten Hälfte. Wettingen zeigte Respekt vor seinem Gegner und brauchte seinerseits einige Minuten, um richtig in die Partie zu finden, lancierte das Spiel aber immer wieder über die Flügel und brachte die sonst so sattelfeste Defensive vermehrt in Verlegenheit. Nach 12 Minuten konnten die Hausherren ein erstes Mal jubeln. Ein wunderschöner Angriff über die rechte Seite schloss Osmani per Kopf zum 1:0 ab. Wettingen machte in der Folge weiter Druck und zwang die Gäste immer wieder zu groben Schnitzern im Spielaufbau. Ein solcher bescherte der Heimmannschaft nach knapp 20 Minuten eine Doppelchance, Torhüter Sigg reagierte aber glänzend und bewahrte sein Team vor weiterem Schaden. In dieser Phase trat Sarmenstorf offensiv nicht in Erscheinung. Es fehlte an zündenden Ideen und offensiver Durchschlagskraft, die Abwesenheit von fast einem halben Dutzend Stammspielern war offensichtlich. Fehlpässe oder lange Bälle ins Niemadnsland prägten in der ersten Halbzeit das Spiel von Sarmi.

Die Hausherren waren keineswegs überlegen, dank der gütlichen Unterstützung der Gäste tauchten sie aber immer wieder gefährlich vor Siggs Gehäuse auf, scheiterten aber am eigenen Unvermögen oder am starken Keeper.

Trainer Blum versuchte an der Seitenlinie immer wieder Ordnung in die Reihen zu bringen, was gegen Ender der ersten Halbzeit das Spiel seiner Mannschaft wieder etwas ansehnlicher werden liess. Die zahlreichen Gästefans nahmen erfreut zur Kenntnis, dass sich auch die Abwehr der Wettinger mit schnellem Direktspiel übertölpeln liess und so kam Sarmi praktisch mit dem Pausenpfiff durch Rupp doch noch zur Ausgleichschance. Sein Abschluss landete aber am Aussenpfosten.

Kartenflut in Durchgang zwei
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schien Wettingen gedanklich noch in der warmen Kabine zu sein. Kaum angepfiffen, spielte Sigg einen langen Ball in die Spitze, so dass der zur Pause eingewechselte Marco Stutz nach gewonnenem Laufduell alleine vor dem Tor auftauchte, dort aber am gut reagierenden Torhüter scheiterte. Sarmi presste weiter, ging aggressiver in die Zweikämpfe und kam so besser ins Spiel. In der 50. Minute war es wiederum Marco Stutz, der von seinen Mitspielern in den Lauf angespielt wurde und nur mit einer Notbremse an der Strafraumgrenze aufgehalten werden konnte. Der Schiedsrichter zögerte nicht und schickte den Wettinger Nicola Minikus unter die Dusche, löste mit seiner Entscheidung aber minutenlange Diskussionen aus. Der anschliessende Freistoss aus aussichtsreicher Position blieb leider harmlos. Einige Minuten später bekam Torschütze Labinot Osmani nach einem rüden Foulspiel die Ampelkarte gezeigt, und so musste das Heimteam die Partie in doppelter Unterzahl fortsetzen. Das Spiel wurde nun hektischer und die Wettinger versuchten bei jeder Gelegenheit einige Sekunden herauszuschinden.

Sarmenstorf war optisch überlegen, kam aber trotz Überzahl zu keinen zwingenden Chancen und hatte in der 70. Minute ebenfalls einen Ausschluss zu verkraften. Neuzugang Gautschi musste nach seiner zweiten Gelben innert 5 Minuten den Weg in die Garderobe antreten. Neben den etlichen verletzten Akteuren wird somit im nächsten Spiel eine weitere Stammkraft fehlen. In der 77. Minute dann die Entscheidung in diesem Spiel: Die Sarmenstorfer verloren den Ball in der Vorwärtsbewegung, Wettingen konterte blitzschnell und so war es Canzian, der Sigg im 1 gegen 1 keine Chance liess und zum vielumjubelten 2:0 traf. Die Gästemannschaft gab aber nicht auf und kämpfte weiter um den Anschlusstreffer, war im letzten Drittel aber weiterhin zu ideenlos, um Wettingen in ernsthafte Gefahr bringen zu können. So blieb es beim letztlich ungefährdeten Sieg des Tabellenführers.

Nach diesem Spiel steht Sarmenstorf nach wie vor auf dem 3. Platz, der Vorsprung auf Verfolger Schönenwerd ist aber bis auf einen Zähler geschmolzen. Dass die Rückrunde nach der schweren Verletzung von Schultz und den weiteren Ausfällen in den letzten Spielen kein Selbstläufer werden würde, war zu befürchten. Keinen einzigen Treffer in 4 Pflichtspielen ist jedoch ernüchternd. Die nächste Chance auf Tore und Punkte bietet sich am Samstag, 22. April in Oftringen. Anpfiff ist um 18.00 Uhr.

Telegramm

FC Wettingen 93 – FC Sarmenstorf 2:0 (1:0)
Stadion Altenburg – 450 Zuschauer
Tore: 12. Osmani 1:0; 77. Canzian 2:0

Sarmenstorf: Sigg, Lindenmann, Burkard (C) (46. M.Stutz), Winkler, Iten, Spaar (46. Goncalves), D.Dubler, F.Stutz, Gautschi, Rupp (83. Hubel), J.Furrer (76. Berchtold)

Bemerkung: Sarmenstorf ohne Huber, Schultz, Wyss, M. Stutz, S. Furrer, Burger (alle verletzt), Illoski, S. Probst (beide Militär)
ohne Einsatz: E. Probst, Buchmann, Müller