Clean Up beim FC Sarmenstorf

Man stelle sich vor, was sich seit 1908 in einer Garage oder einem Dachstock so alles angesammelt hat…
Unter dem Lead unserer Vizepräsidentin Madlen haben sich viele Freiwillige zum Clean Up Day des FC Sarmenstorf getroffen. Nach einem kurzen Briefing bei Kaffee und Gipfeli vom Beck Ruckli wurde viel Material neu eingeordnet oder gar entsorgt – und der Dachstock entrümpelt.
Nicht mehr Benötigtes wurde fachgerecht entsorgt. Wichtige Dinge wurden gereinigt und neu eingeordnet. Auf diese Weise wurde auch Platz geschaffen für Neues. Einige Dinge mussten auch mit etwas Wehmut entsorgt werden. Aber wenn eine alte Giesskanne seit langer Zeit nicht mehr benützt wird – muss sie halt Platz schaffen.
Parallel zu den Aufräumarbeiten wurden zwei 50 bis 80 cm tiefe Gräben quer über den Nebenplatz zugeschüttet. Darin gut verpackt und neu verlegt: die neuen Drainagen. Damit kann der Nebenplatz künftig vermehrt genutzt werden, da das Regenwasser nun durch die neu verlegten Leitungen besser abgeführt wird.
Damit nicht genug – auf die zugeschütteten Gräben wurde professionell Rollrasen verlegt. Bei dieser Gelegenheit zeigte sich (nicht nur), dass einzelne FCS Funktionäre entweder heimlich andere Berufsfelder ausüben oder schlicht sehr breite Talente haben.
In der Mittagspause verköstigte die Thalmann’s Spezialitäten-Metzg die fleissigen Helferinnen und Helfer. Vielen herzlichen Dank für das leckere Mittagessen!
Nach kurzer Erholungspause wurde wieder angepackt. Auch in diesen Bereichen hat der FSC für Nachwuchs gesorgt, haben doch auch die Allerkleinsten mitgeholfen, Grümpel zur Mulde zu schleppen. Es versteht sich von selber, dass die Kids mit einer Extraportion Glace versorgt wurden. Danke an dieser Stelle an die lieben Sponsoren Arzu & Ali! Es hat geschmeckt…
Vielen herzlichen Dank allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, das Bühlmoos wieder zum Strahlen zu bringen. Dem einen oder anderen Helfer werden der Rücken oder die Muskeln am anderen Tag etwas geschmerzt haben. Unbestätigten Quellen nach, konnte sich der Juniorenobmann am Folgetag die Socken nur im Sitzen anziehen. Danke an Alle, ob mit oder ohne Muskelkater.
An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand bei allen weiteren Helfern, die den FCS in irgendeiner Form unterstützen. Nur gemeinsam kann ein Verein funktionieren. Leidenschaft – Tradition – Zusammenhalt! Hopp Sarmi!!