PUNKTETEILUNG ZUM RÜCKRUNDENSTART IN FRICK
Nachdem Suhr am Vorabend Punkte liegen liess, bot sich Sarmenstorf mit einem Sieg gegen den Aufsteiger aus dem Fricktal die Chance, punktemässig zum Tabellenführer aufzuschliessen. Trotz teilweise drückender Überlegenheit mussten sich die Gäste aus dem Freiamt aber am Ende mit einem Unentschieden begnügen.
Druckvolle Startphase
Von Beginn weg machten die Sarmenstorfer an diesem Abend klar, dass sie nicht vorhatten, Punkte im Fricktal zu lassen. Man setzte den Gegner sofort unter Druck und machte die Räume eng, so dass die Heimmannschaft erst gar nicht ins Spiel fand. So liessen auch die ersten Chancen nicht lange auf sich warten, welche aber noch nicht für ernsthafte Torgefahr sorgen konnten.
Obwohl Sarmi Spiel und Gegner im Griff hatte, dauerte es bis Mitte der ersten Halbzeit, ehe der erste Abschluss gefährlich aufs Tor kam. Ein Freistoss von Captain Burkhard verfehlte das Ziel knapp und klatschte an die Latte. Von Frick war bis dahin nicht viel zu sehen, trotzdem waren sie es, die beinahe den Führungstreffer bejubeln konnten. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau konnte Herzog alleine auf Goalie Sigg losziehen. Dieser behielt im 1 gegen 1 die Nerven und vereitelte diese Topchance mirakulös.
Diese Möglichkeit gab den Einheimischen Auftrieb und sie konnten in der Folge das Spiel ausgeglichener gestalten. Sarmenstorf agierte in dieser Phase immer wieder mit langen Bällen in die Spitze, was aber auf dem kleinen Kunstrasenplatz nicht das richtige Rezept zu sein schien und so fast jeder Ball zu einer Beute für den aufmerksamen Keeper wurde.
Kurz vor der Pause kamen die Gäste nochmals zu einem Freistoss. Neuzugang Gautschi schlenzte den Ball Richtung Gehäuse, sah seinen platzierten Schuss aber vom Torhüter pariert. Und so verabschiedeten sich die beiden Mannschaften torlos in die Pause.
Einbahnfussball in der zweiten Halbzeit
Nach der Pause drückten die Jungs von Trainer Blum sofort wieder aufs Tempo und suchten den Führungstreffer vehement.
Frick wurde richtiggehend eingeschnürt und kam kaum mehr in die gegnerische Platzhälfte.
Sarmenstorf kombinierte sich teilweise brillant durch die Reihen des Heimteams, was aber nach wie vor fehlte, waren die zwingenden Torchancen.
Diese bot sich dann in der 58. Minute: nach einem Zuspiel auf Huber konnte dieser alleine aufs Tor loslaufen und wurde im Strafraum vom Torhüter regelwidrig gestoppt. Die Verantwortung für den fälligen Strafstoss übernahm Wyss. Der Goalie entschied sich für die richtige Seite und parierte den nicht schlecht geschossenen Elfer zur Freude des heimischen Publikums.
Sarmi liess sich aber nicht beirren und so kannte das Spiel auch in der Folge nur eine Richtung.
Mit hart geführten Zweikämpfen versuchte Frick dagegen zu halten, so dass die Partie immer hitziger wurde. Der Schiedsrichter hatte nun alle Hände voll zu tun, liess sich aber nicht aus der Ruhe bringen und leitete das Spiel weiterhin souverän.
Ein Foul zu viel bedeutete in der 75. Minute für den Fricker Cyrill Vogel die gelb-rote Karte. Sarmenstorf war nun noch dominanter, der Führungstreffer lag in der Luft. Leider konnten die Gäste keinen Profit aus der Überlegenheit schlagen. Immer wieder spielte man sich über die Seiten in eine gute Ausgangslage, vor dem Tor herrschte aber zu viel Verkehr, um zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Und wenn dann doch ein Ball aufs Tor kam, war da immer noch Torhüter Herzog, der alle Schüsse parierte.
Und Frick? Bis auf den einen oder anderen Distanzschuss trat das Heimteam in Umgang zwei offensiv nicht in Erscheinung.
So blieb es bis zum Schluss trotz nummerischer und spielerischer Überlegenheit beim torlosen Unentschieden.
Am Mittwoch geht es bereits weiter mit dem Cup 1/4-Final gegen den Tabellenführer aus der 3. Liga Gruppe 1, dem FC Küttigen, bevor es dann am Samstag um 18.00 Uhr auf dem Bühlmoos zum Spitzenspiel gegen den FC Suhr kommt.
Telegramm
FC Frick – FC Sarmenstorf 0:0
Ebnet, Kunstrasen – 150 Zuschauer
Tore: Fehlanzeige
Sarmenstorf: Sigg, Lindenmann, Wyss, Burkard (C), S.Furrer, M. Stutz (75. Winkler), D.Dubler, Rupp (60. F.Stutz), Gautschi (85. Spaar), Burger (70. J.Furrer), Huber
Bemerkung: Sarmenstorf ohne Goncalves, Iloski, S.Probst, Schultz, Hubel
ohne Einsatz: E.Probst, Iten, Buchmann