Verdienter knapper Sieg zum Rückrundenauftakt
Lange musste man warten, bis es endlich wieder losging mit dem Rückrundenstart in der 3. Liga. Viele anstrengenden Trainingseinheiten – teilweise auf Kunstrasen, in der Halle, auf dem roten Platz und hin und wieder auch an der Fasnacht – steckten in den Beinen der Bühlmooself. Die Vorfreude auf das erste Spiel wurde nach der Besichtigung des Gontenschwiler Rasens sogar noch grösser, denn er war für ein erstes Saisonspiel im März in einem einwandfreien Zustand.
Die Gäste wurden von Cheftrainer Blum hervorragend eingestellt und starteten stark in die Partie. Sie überzeugten mit schnellem Umschaltspiel und gewannen durch konsequentes Gegenpressing viele zweite Bälle. Bereits früh erspielte sich Sarmenstorf die erste Grosschance: Fabian Stutz setzte sich über links durch und legte den Ball quer auf seinen Bruder Marco Stutz, der nur knapp verfehlte. Kurz darauf wurde es aus dem Nichts auf der anderen Seite brenzlig, als Gontenschwils Nummer 11 im Strafraum nach einem robusten Zweikampf mit Bruckhoff zu Boden ging, der Schiedsrichter liess glücklicherweise jedoch weiterspielen. Wenig später forderten auch die Gäste aus Sarmenstorf einen Strafstoss, als F. Stutz im Sechzehner von hinten getroffen wurde, doch erneut blieb der Pfiff aus.
Sarmenstorf hatte weiterhin das Spiel im Griff und konnte sich durch Stutz und Lindenmann weitere Chancen erarbeiten. Allerdings blieben die Abschlüsse entweder an der Mauer hängen oder flogen knapp über die Latte. Doch in der 35. Spielminute gelang Sarmenstorf der verdiente Führungstreffer. Nach einem Eckball wurde der Ball ungenügend geklärt und landete genau vor den Füssen von Marco Stutz. Dieser nahm den Ball direkt und versenkte ihn mit voller Wucht unhaltbar in den Maschen – ein Traumtor zur 1:0-Führung.
Die zweite Halbzeit begann hektisch. Viele Fouls prägten das Spiel, und Sarmenstorf konnte nicht mehr so abgeklärt auftreten wie in den ersten 45 Minuten. Gontenschwil wurde nun gefährlicher, besonders nach Standards. Ein Freistoss des Heimteams wurde von Sigg pariert, nachdem die Mauer den Schuss unglücklich durchliess. Kurz darauf kam Gontenschwil nach einem Eckball zur Grosschance: Sigg kam nach einem Flankenball nicht an den Ball, und der Gontenschwiler Stürmer köpfelte knapp am Tor vorbei. Danach fing sich Sarmenstorf wieder etwas, während das Heimteam sein Glück mit Distanzschüssen versuchte, diese blieben jedoch meist ungefährlich. Für Aufregung sorgte dann eine Szene, in der Stutz frei vor dem gegnerischen Kasten vom letzten Mann gefoult wurde. Doch anstatt Rot zeigte der Schiedsrichter nur Gelb. Den anschliessenden Freistoss von Gautschi konnte der gegnerische Torwart nur abprallen lassen, Bucciarelli setzte den Nachschuss jedoch an die Latte. Zehn Minuten später wurde der bereits verwarnte Verteidiger nach einem taktischen Foul dann doch noch vom Platz gestellt. Alles sprach nun für den FCS, doch die Gäste verpassten es gleich mehrfach, die Entscheidung herbeizuführen. Oftmals scheiterte man alleine vor dem Gontenschwiler Schlussmann am eigenen Unvermögen.
Glücklicherweise bestrafte das Heimteam diese Nachlässigkeit nicht, und so konnte der FC Sarmenstorf den knappen, aber verdienten 1:0-Sieg ins Trockene bringen. Mit einer starken ersten Halbzeit und einer kämpferischen zweiten Hälfte nahm das Team drei wichtige Punkte aus Gontenschwil mit.
Telegramm
Fc Gontenschwil – Fc Sarmenstorf
Sportplatz Neumättli – 200 Zuschauer – Tore: 37′ Marco Stutz
Gontenschwil: Hochuli, Gächter, Qorrolli, Pingiotti, Pfendsack, Hirt(C), Frangiosa, Cvijanovic, Mustafi, Cherednyk, Hadzic
Sarmenstorf: Sigg(C), Bruckhoff, Winkler, Furrer, Lindenmann, Wasem, Gautschi, Bucciarelli, Stutz, Stutz, Schmidli