Sarmenstorf setzt Siegesserie in Brugg fort
In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie setzt sich mit Sarmenstorf die abgeklärtere Mannschaft 2:4 durch und feiert den 6. Sieg in Serie. Mit diesem Auswärtserfolg festigen die Freiämter den zweiten Tabellenplatz.
An diesem nasskalten Herbstabend starteten beide Equipen engagiert in die Partie. Brugg, welches in dieser Saison noch nicht so richtig auf Touren gekommen war, lieferte sich mit dem leicht zu favorisierenden FCS, das ohne den gesperrten Schultz auskommen musste, ab der ersten Minute einen munteren Schlagabtausch und liess schnell erkennen, dass man sich in diesem Spiel durchaus Chancen auf Punkte ausrechnete.
So war es auch das Heimteam, welches nach etwas mehr als fünf Minuten zur ersten guten Offensivaktion durch Osmani kam. Sigg war jedoch auf seinem Posten und parierte diesen ersten Warnschuss souverän. Nur wenig später konnte sich auch der Brugger Schlussmann Schönenberger ein erstes Mal auszeichnen. Nach schnellem Direktspiel zwischen Huber und Buchmann kam ersterer in bester Position zum Abschluss, sein Schlenzer wehrte der Torwart jedoch sehenswert ab. Die nächste Aktion gehörte wieder dem Gastgeber. Nach einem Angriff über die rechte Seite und einem genialen Zuspiel, kam Robin Vogel vor Sigg völlig freistehend zum Abschluss, sein Schuss verschwand zum Glück für Sarmi aber im abendlichen Himmel. Noch vor Ablauf der ersten Viertelstunde hatte auch der Gast nochmals zwei Topchancen. Zuerst war es Huber, welcher nach einer schönen Einzelleistung die Führung auf dem Fuss hatte, kurz danach kam Rupp nach einem ungenügend geklärten Freistoss zum Abschluss, beide Versuche wurden jedoch vom glänzend reagierenden Torhüter entschärft. Sarmenstorf hatte nun Lunte gerochen und drückte weiter auf den Führungstreffer, welcher in der 20. Minute Tatsache wurde. Nach einem herrlichen Zuspiel auf Huber überlobbte dieser den Torwart sehenswert zum 0:1. Brugg brauchte danach einige Minuten, um wieder zurück ins Spiel zu finden, blieb aber weiterhin gefährlich und kam in der 28. Minute beinahe zum Ausgleich durch Captain Schönenberger, sein Schuss aus spitzem Winkel klatschte aber an den Posten. Zwei Zeigerumdrehungen später, nach einem Eckball für Brugg, stimmte für einmal die Zuordnung in der Sarmenstorfer Hintermannschaft überhaupt nicht. Jovanovic lenkte die Hereingabe etwas glücklich zum nicht unverdienten Ausgleich ab. Die Brugger schienen nun beflügelt und hatten danach durch Osmani zwei ausgezeichnete Chancen, um gar in Führung zu gehen. Sigg bewahrte seine Mannschaft aber mit starken Reflexen vor dem Rückstand.
Doppelschlag kurz vor der Pause
Nun war Sarmenstorf wieder am Zug. Zuerst ging eine Kopfballstafette, die auf einen Einwurf folgte, noch klar über das Tor. Und als in der 41. Minute Fabio Huber im Strafraum regelwidrig vom Torhüter gestoppt wurde, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoss. Wyss übernahm die Verantwortung und verwandelte den Penalty sicher zum 1:2. Wer nun dachte, dass Sarmi mit der knappen Führung in die Pause ginge und sich bereits auf den Weg zum Bratwurststand machte, verpasste den vierten Treffer des Abends: ein langer Ball von Winkler fand den Kopf von Michael Stutz, welcher die Kugel verlängerte und über den etwas zu weit vor dem Tor postierten Goalie im Gehäuse zum 1:3 unterbrachte. Auch Brugg sorgte vor dem Pausentee nochmals für Torgefahr per Freistoss und zwang Sigg, sein ganzes Können unter Beweis zu stellen. Mit diesem Paukenschlag endete eine sehr kurzweilige erste Halbzeit.
Spannende zweite Halbzeit
Nach dem Pausentee kamen die Brugger motiviert und energiegeladen aus der Kabine. Sarmenstorf stand vorerst aber gut und liess sich nicht in die eigene Platzhälfte zurückdrängen. Trotzdem gelang Brugg in der 57. Minute der Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von der rechten Seite ging im Zentrum der Brugger Robin Vogel vergessen, dieser konnte sich die Ecke aussuchen und schob eiskalt zum neuen Spielstand von 2:3 ein.
Quasi mit dem Gegenzug bot sich Michael Rupp die Chance, den alten Torabstand sogleich wieder herzustellen. Huber und Stutz kombinierten sich auf der linken Seite durch die Abwehrreihen, der Diagonalball auf den langen Pfosten sprang jedoch auf dem unberechenbaren Boden noch auf und so landete Rupps Abschluss zum Leidwesen der Sarmi Fans neben dem Tor. Die Partie verlief weiterhin unterhaltsam mit Chancen auf beiden Seiten. In der 67. Minute verfehlte Lindenmann nach einem Freistoss mit seinem wuchtigen Kopfball das Tor, fünf Minuten später brachte Sarmenstorf den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Brugg hatte mehrere Möglichkeiten, ein „Slapstick“ Tor zu erzielen. Sigg erwischte den Ball im Nachfassen gerade noch auf der Linie. Nach 79 Minuten sorgte Fabio Huber dann für die Entscheidung. Nach einem schönen Zuspiel von M. Stutz behauptete er sich gegen die gesamte Brugger Verteidigung und brachte den Ball mit einem Lupfer über Torhüter Schönenberger spektakulär im Kasten unter. Alleine dieser Treffer war das Eintrittsgeld an diesem Abend wert. In der Folge liessen die Gäste aus dem Freiamt nichts mehr anbrennen und brachten das 2:4 sicher über die Zeit.
Auch wenn das Resultat das Kräfteverhältnis in diesem Spiel nicht ganz genau widerspiegelt und ein Punkt für die Brugger nicht unverdient gewesen wäre, wurde dieser Auswärtssieg gegen einen zähen Gegner doch sehr souverän erspielt. Weiter geht es am nächsten Freitag auf dem heimischen Bühlmoos gegen Aufsteiger Baden.
Telegramm
FC Brugg – FC Sarmenstorf 2:4 (1:3)
Stadion Au – 200 Zuschauer
Tore: 20. Huber 0:1; 30. Jovanovic 1:1; 41. Wyss 1:2 (P); 44. M.Stutz 1:3; 57. Vogel 2:3; 79. Huber 2:4
Sarmenstorf: Sigg, Burkard, Wyss, Winkler, Lindenmann, Iloski, Dubler, Rupp (73. F.Stutz), Buchmann (62. J. Furrer), M.Stutz, Huber (83. Burger)
Bemerkung: Sarmenstorf ohne S.Furrer, Goncalves, E.Probst, Spaar, Hubel, Schultz
ohne Einsatz: Iten, Koch, S.Probst