29.10.2022 1. Mannschaft
FC Rothrist-FC Sarmenstorf
1:2 (1:0)

AUSWÄRTSSIEG ZUM ABSCHLUSS DER VORRUNDE

Dank einer markanten Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit dreht Sarmenstorf das hitzig geführte Spiel in Rothrist und gewinnt verdient mit 1:2. Damit bleiben die Freiämter auf Tuchfühlung mit dem Spitzenreiter und überwintern auf dem zweiten Tabellenrang.

Harziger Beginn

Das Spiel in Rothrist fand auf für die Gäste ungewohntem Terrain statt. Bei Kunstrasen ist der Heimvorteil wohl noch grösser als auf Naturrasen, entsprechend bekundete Sarmenstorf zu Beginn Mühe mit der schnellen Unterlage, machte dies aber wett mit einer hohen Laufbereitschaft und einer gesunden Portion Aggressivität.
So konnte auch Rothrist in der Startphase keine zwingenden Akzente setzen; ausser je einem Weitschuss über das Tor war offensiv in den ersten fünfundzwanzig Minuten noch nichts zu sehen, was einem als Zuschauer vom Hocker riss.
Dann aber plötzlich Aufregung im Strafraum von Sarmi: nachdem Rothrist einen Angriff über die rechte Seite lancierte, ging Iten etwas ungestüm in den Zweikampf, der Rothrister Stürmer nahm das Geschenk an und legte sich hin. Den fälligen Strafstoss verwandelte Captain Dibrani sicher zur 1:0 Führung für die Hausherren.

Nur zwei Minuten danach bot sich Sarmi die Chance auf den Ausgleich. Schultz konnte zu einem seiner gefürchteten Freistösse anlaufen und machte eigentlich alles richtig. Sein Schuss ging aber leider ans und nicht ins Lattenkreuz. In der Folge versuchten die Gäste dominanter aufzutreten und das Spiel an sich zu reissen. Im Spielaufbau wirkte die Mannschaft souverän, der letzte Pass war auf dem Kunstrasen aber oft zu lang oder zu ungenau, um die Defensive von Rothrist ernsthaft fordern zu können. Da auch die Heimmannschaft im Angriff keine gefährlichen Aktionen mehr kreieren konnte, blieb das Spiel zwar spannend aber bis zur Pause ohne weiteres Tor.

Trainer Blum mit den richtigen Worten in der Pause

In der Pause stellte Trainer Marc Blum die Mannschaft leicht um und schien mit seiner Ansprache die richtigen Worte gefunden zu haben. Die ersten fünfzehn Minuten kannte das Spiel nur eine Richtung, und das war erfreulicherweise auf das Tor der Gastgeber. Vorerst scheiterten aber Huber wie auch Schultz noch mit ihren Chancen, der Ausgleich schien aber nur noch eine Frage der Zeit zu sein, zu druckvoll agierte Sarmenstorf in dieser Phase. In der 54. Minute dann der verdiente Lohn. Nach einem Eckball von Schultz war Fabio Huber zur Stelle und traf mit einem wuchtigen Kopfball zum 1:1.
Die Gäste hatten auch nach dem Ausgleich die Partie weiter im Griff, die eingewechselten Furrer und Buchmann brachten Stabilität und frischen Wind ins Spiel. Trotzdem war es Rothrist, welches beinahe in Führung ging. Nach einem unnötigen Ballverlust zwanzig Meter vor dem Tor brauchte es das ganze Können von Probst, der mit einer Glanzparade den Rückstand verhinderte und auch Fortuna meinte es gut, haute doch Basha den Nachschuss vor dem leeren Tor in den Himmel. Gleichwohl gab diese Szene dem Heimteam etwas Auftrieb, die Partie verlief fortan wieder ausgeglichener.

Da der Schiedsrichter einiges Laufen liess oder teilweise Entscheide traf, die nicht im Sinne der Protagonisten waren, wurde das Spiel ab Mitte der zweiten Halbzeit zusehends hitziger mit harten Tacklings und vielen Diskussionen auf und neben dem Platz. Eines dieser Tacklings brachte Sarmenstorf in der 74. Minute einen weiteren Freistoss ein; Schultz lief an und schlenzte den Ball, von der Mauer leicht abgewehrt, an die Querlatte, schade. Das Spiel wurde nun zu einem offenen Schlagabtausch, ein Treffer schien auf beiden Seiten möglich. In der 76. bzw. 77. Minute kam Rothrist diesem ziemlich nahe. Beim ersten Versuch riskierte der Sarmenstorfer Schlussmann Kopf und Kragen, und obwohl er danach dem Schiedsrichter anzeigte, dass er sich verletzt hatte, liess dieser die Partie weiterlaufen. Mit vereinten Kräften überstand man aber auch die zweite Angriffswelle unbeschadet und Probst konnte nach kurzer Pflege die Partie fortsetzen.

In der 84. Minute kam es zu einer kuriosen Szene: rund 40 Meter vor dem Tor konnte Sarmi an der Seitenlinie einen weiteren Freistoss ausführen. Dem langen Ball folgten im Strafraum mehrere Abschluss- oder Befreiungsversuche per Kopf, bis schliesslich Wyss das Leder entscheidend über die Linie zum 1:2 drücken konnte. Nach dem Führungstreffer von Sarmenstorf kochten die Emotionen bei den Einheimischen teilweise über und der Unparteiische hatte alle Hände voll zu tun. Rothrist nahm sich so selber aus dem Spiel und die Blau-Weissen spielten die Partie clever zu Ende. In der Nachspielzeit hätte Maurice Burger gar auf 1:3 erhöhen können, Joos im Tor von Rothrist liess sich aber kein weiteres Mal bezwingen und so blieb es beim knappen Sieg für Sarmenstorf.

Mit 32 Punkten aus 13 Spielen geht eine sehr erfolgreiche Vorrunde zu Ende. Man liegt nur 3 Zähler hinter dem Leader Suhr, Spannung in der Rückrunde ist also garantiert. Weiter geht es in der Meisterschaft am 25. März in Frick.

Telegramm

FC Rothrist – FC Sarmenstorf 1:2 (1:0)
Sportanlage Stampfi – 220 Zuschauer
Tore: 27. Dibrani 1:0 (P); 54. Huber 1:1; 84. Wyss 1:2

Sarmenstorf: E. Probst, Winkler, Wyss, Iten (45. J. Furrer), Lindenmann (55. Buchmann), Burkard, Schultz, F.Stutz, Rupp (81. Burger), M. Stutz (90. Spaar), Huber

Bemerkung: Sarmenstorf ohne Sigg, S.Furrer, Goncalves, Dubler, Iloski
ohne Einsatz: S.Probst, Hubel, Koch