Verdienter Heimsieg gegen Klingnau
In einer hitzig geführten Partie behält Sarmenstorf dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit das bessere Ende für sich und gewinnt trotz 40-minütiger Unterzahl völlig verdient mit 1:0.
An diesem Abend sahen die Zuschauer zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Die ersten 45 Minuten verliefen bis auf die eine oder andere gelbe Karte ereignisarm. Beide Mannschaften starteten kontrolliert in die Partie. Klingnau, das dringend auf Punkte angewiesen war, vermied jedes Risiko und versuchte aus einer gesicherten Abwehr heraus ins Spiel zu kommen. Der Absteiger aus der 2. Liga Interregio fand aber gegen die gut organisierte Elf von Trainer Blum kein Rezept, um offensiv gefährlich in Erscheinung zu treten.
Sarmenstorf liess den Ball gezielt durch die eigenen Reihen zirkulieren und zeigte immer wieder ansehnliche Kombinationen, der letzte Pass war aber immer entweder zu lang und damit eine sichere Beute für den Klingnauer Torhüter William Sleimann, oder zu ungenau, so dass die Hintermannschaft keine Probleme hatte, die Angriffsbemühungen im Keim zu ersticken. So plätscherte das Spiel vor sich hin, ohne dass die beiden Goalis ihr Können unter Beweis stellen mussten. Es dauerte bis zur 30. Minute, ehe Klingnau nach einem schnell ausgeführten Konter gefährlich vor dem Tor von Sarmi auftauchte, der Abschlussversuch von Bryan Sleimann konnte jedoch von Winkler geblockt werden. Dabei verletzte sich der Stürmer von Klingnau und musste unmittelbar nach dieser Aktion ersetzt werden. Kurz vor der Pause hatte Sarmenstorf seine einzige wirklich gefährliche Szene, als sich Lindenmann über die rechte Seite durchsetzen konnte und den Ball schön in die Mitte für Michael Stutz auflegte. Sein Schuss verfehlte das Ziel zum Leidwesen der Blau-Weissen ganz knapp. So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.
Der zweite Durchgang begann mit einem Feuerwerk an Emotionen. Zuerst hatte Schultz mit einem seiner gefürchteten Freistösse die Chance auf den Führungstreffer, der Torhüter parierte aber glänzend. Eine Zeigerumdrehung später fand ein von Schultz getretener Eckball den Kopf des zur Pause eingewechselten Huber, und dieser liess sich diese Gelegenheit nicht entgehen und markierte das 1:0 für die Heimmannschaft. Nur wenig später hatte auch noch Fabian Stutz eine sehr gute Abschlussmöglichkeit, welche leider ungenutzt blieb. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff liess sich Schultz zu einem unnötigen Foul im gegnerischen Strafraum hinreissen. Der Schiedsrichter, welcher Schultz bereits in der ersten Halbzeit wegen (berechtigten) Reklamierens verwarnt hatte, zögerte keine Sekunde und schickte den Altmeister in den Feierabend.
Sarmenstorf auch zu zehnt im Vorteil
Wer nun aber dachte, dass aus dem Spiel eine Abwehrschlacht werden würde, sah sich getäuscht. Sarmenstorf spielte konzentriert weiter und Klingnau fand auch in Überzahl kein Mittel, die Bühlmoos-Kicker in Verlegenheit zu bringen. Es war die Heimmannschaft, die im fünf Minuten Takt zu Topchancen kam. Eine solche bot sich Huber in der 58. Minute durch einen indirekten Freistoss im Strafraum. Sein Schuss aus 13 Metern war jedoch eine Beute für den Ballfänger. In der 62. Minute gab es gar eine Doppelchance für den FC Sarmenstorf: nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld spekulierte Rupp auf der rechte Seite, dass der Ball durchkommt und überlief die Verteidigung, er scheiterte aber mit seinem Abschluss alleine vor dem Torhüter. Der abgewehrte Ball landete glücklich bei Fabian Stutz, doch auch sein Schussversuch fand den Weg ins Tor nicht. Leider traf der Schiedsrichter in dieser Phase einige fragwürdige Entscheidungen, so dass die Stimmung auf dem Platz und beim Anhang immer giftiger wurde. Sarmenstorf liess sich aber nicht beirren und drückte weiter auf die Entscheidung; zweimal Huber, Iloski sowie Captain Burkhard liessen aber ihre Möglichkeiten aus ausgezeichneter Abschlussposition liegen und wahrte so bei den Gästen die Hoffnung, doch noch einen Punkt ins Zurzibiet entführen zu können. Ausser bei einem Freistoss, der Sigg aber nicht wirklich beunruhigte, blieb Klingnau auch in der zweiten Halbzeit blass und konnte die numerische Überzahl nicht nutzen. So überstand die Heimmannschaft auch die 7 Minuten Nachspielzeit unbeschadet und feierte damit im siebten Spiel den fünften Sieg.
Nach Verlustpunkten steht man nun auf dem 2. Platz und trifft bereits am Dienstag auswärts auf den FC Menzo-Reinach, das seinerseits in dieser Runde den ersten Sieg feiern konnte. Anpfiff zu dieser Partie ist um 20.15 Uhr.
Telegramm
FC Sarmenstorf – FC Klingnau 1:0 (0:0)
Bühlmoos – 300 Zuschauer
Tore: 48. Huber 1:0
Sarmenstorf: Sigg, Burkard, Wyss, Winkler, Lindenmann, Schultz, Dubler (83. S.Probst), M.Stutz (65. Iloski), Rupp (75. Buchmann), Burger (45. Huber), J.Furrer (45. F.Stutz)
Bemerkung: Sarmenstorf ohne S.Furrer, Goncalves, E.Probst, Spaar, Hubel
ohne Einsatz: Iten, Koch