D9a-Junioren
Hier die spannenden und ausführlichen Antworten von Hansj Egli (ergänzend zum Bulletinbericht Dezember 2024)
Die FCS-Family war überrascht, aber auch sehr erfreut, dich mit Fussballschuhen auf dem Bühlmoos zu sehen. Wie kam es zu deinem Trainerengagement?
Du bist schuld Iwan! Spass beiseite… dass ich jetzt wieder vermehrt auf dem Bühlmoos mit den Fussballschuhen anzutreffen bin, kam auch für mich eher überraschend.
Als du mich anlässlich des letzten Nicoletti-Cups bei einem kühlen Bier darauf angesprochen hast, ob ich mir vorstellen könne, dich und Kevin beim Coachen der D9a-Junioren zu unterstützen, war es für mich einerseits überraschend, andererseits habe ich aber sogleich einen innerlichen Reiz gespürt, die Funktion als Trainer einmal „auszutesten“. Nachdem dann meine Frau „grünes Licht“ gegeben hat, war ich motiviert, diese für mich neue Herausforderung anzugehen. Als Spieler habe ich sämtliche Juniorenstationen beim FCS durchlaufen, viele Jahre durfte ich Teil der 1. Mannschaft sein und auch bei den Senioren habe ich 10 Jahre gespielt.
Als Juniorenobmann, Seniorenobmann und als Mitglied der PR Kommission durfte ich viele Jahre auch einen Beitrag als Funktionär leisten.
Das Traineramt fehlte also noch… und obwohl ich in meiner ganzen Fussballerkarriere immer gesagt habe, dass ich kein Trainer bin, bin ich es jetzt doch.
Wieso?
Weil ich auf dem Fussballplatz immer sehr ehrgeizig war, immer gewinnen wollte und Niederlagen nicht ganz so schnell verdauen konnte. Meine Frau war es, die mich nach den Spielen immer wieder „runterholen“ musste. Das wollte ich mir und keinem Team antun.
Mit dem nun doch schon längeren Abstand zum aktiven Fussball und dem fortgeschrittenen Alter betrachte ich heute den Fussball aus einer anderen Optik.
Was waren deine positiven Erlebnisse in der Vorrunde resp. was war das Highlight?
Als Trainerneuling schnuppert man sich in diese Aufgabe rein. Da ihr bereits viele Jahre Erfahrung als gemeinsame Juniorentrainer mitbringt, habe ich mich die ersten ein zwei Trainings einfach inspirieren lassen. Ich denke, es war auch für euch Beide ein erstes Abtasten, aber ich denke, wir Drei haben sehr schnell unsere Rollen als Trainer in diesem tollen Team gefunden.
Was mir bereits von der ersten Minute an positiv aufgefallen ist, sind die fussballerischen Fähigkeiten von unseren Junioren. Technisch sind alle auf einem hohen Niveau. Taktisch muss noch einiges dazu gelernt werden.
Es gab natürlich zahlreiche Highlights. Zum einen die Motivation der Junioren in jedem Training dazu zu lernen, unsere Anweisungen umzusetzen und die doch grosse Präsenz während den Trainings und Matches haben mich beeindruckt.
Aber mein persönliches Highlight war der 7:0 Sieg in Muri. Ihr beide habt mich als Trainer „alleine“ gelassen und mein persönlicher Ehrgeiz liess es nicht zu, dass wir da nicht als Sieger vom Platz gehen… Somit also ein Einstand als Haupttrainer nach Mass J
Erfreulicherweise wirst du dem Trainerteam auch in der Rückrunde angehören. Woran muss das Team noch arbeiten um besser zu werden?
Gegen Ende der Vorrunde hat meines Erachtens die Disziplin etwas nachgelassen. Auch sind wir nicht mehr immer als Team auf dem Platz gestanden, wo jeder den anderen unterstützt. Wohlwissend, dass es eine intensive Vorrunde war und dass vielleicht auch bald einmal der „Alltag“ eingekehrt ist. Aber daran müssen wir weiterarbeiten, um in jedem Training und jedem Match das Beste für sich und fürs Team rauszuholen. Wir haben in einigen Spielen gesehen, dass wenn wir unser Passspiel, die Laufwege und die Disziplin umsetzen, wie wir uns das vorstellen, können wir jede Mannschaft in unserer Gruppe besiegen. Auch im taktischen Bereich möchte ich gerne den nächsten Schritt machen. Wir müssen in unserem Spiel variabler werden. Das Passspiel muss noch besser werden. In jeder Zone können wir uns verbessern. Die Arbeit wird uns nicht ausgehen. Ich bin überzeugt, dass wir „Zäme“ den nächsten Schritt machen werden. Ich freue mich auf jeden Fall darauf.
Trainingstage:
Montag und Mittwoch: 18.00 – 19.30 Uhr
Die D9a-Junioren werden trainiert von:
Iwan Grütter, Kevin Stutz und Hans Jörg Egli